
Scarlet Rose ist ein Duft, den ich nur sehr schwer beschreiben kann.
Die anderen Duftbeschreibungen habe ich schon vor ein paar Tagen abgetippt und die gingen mir auch sehr leicht von Hand und Nase 😛
Nur womit ich Scarlet Rose assoziiere, das wusste ich nicht so ganz genau – denn ein klassischer Rosenduft ist es nicht.
Als ich das erste mal testschnüffelte, wusste ich ehrlich nicht, was ich von dem Duft halten sollte. Ist er mir zu süß? Ist er mir zu künstlich (wie zB Watercolors und Spellbound)?
Was ich sagen kann, ist, dass mich der Duft schon etwas an Spellbound erinnert, mit dem Unterschied, dass ich diesen Duft hier sehr gerne mag.
Er ist süßlich, fruchtig und blumig – er erinnert mich irgendwie an ein Kaubonbon – aber im positiven Sinne – nicht künstlich und nach E-Farbstoffen miefend.
Der Duft ist einfach schwer zu beschreiben und wenn ich ehrlich bin, kann ich keine Duftnoten, die Kringle in seiner Duftbeschreibung anspricht, auch nur im Entferntesten heraus riechen.
Hier habt Ihr die Duftbeschreibung, wie sie bei American Heritage zu finden ist und meinen Daumen hoch für diesen Duft:
„Unser Rosenduft ist so elegant wie es der Name vermuten lässt: weißer Patschuli und weiche Sandelholznoten treffen auf anmutige Aromen von Dahlien und frischen Rosenblüten. Ein angenehm lieblicher Duft für wohltuende Kerzenstunden zu Hause.“
Huhu liebe Lackomio, mein absoluter Lieblingsduft von Kringle ist Peony. TRAUMHAFT. Riecht ganz toll nach Pfingstrose. Dadurch dass sich die Kringle besser teilen lassen und nicht so bröseln, hab ich nur noch wenige auserwählte Yankee Candle z. B. Midnight Jasmin. Bin total begeistert. Liebe Grüße, und eine dufte Zeit, Claudia